Wir beraten proaktiv. Unsere Mandanten profitieren davon, dass wir rechtliche Entwicklungen genau verfolgen und den fachlichen Diskurs mitgestalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter “infomaat” an!

26.02.2025

Nicht dein Bier und auch nicht deine Coca-Cola

26.02.2025

Machtwort des BAG – keine digitalen Zugangsrechte der Gewerkschaft zum Betrieb

26.02.2025

„Bist du krank oder betrügst du schon?“ Handlungsmöglichkeiten bei Zweifeln an einer Krankmeldung des Arbeitnehmers

26.02.2025

100 % Homeoffice – milderes Mittel zur Kündigung?

26.02.2025

Die elektronische Lohnabrechnung

26.02.2025

BAG schafft Klarheit für Arbeitgeber: Neues zum Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung

18.12.2024

Das Ende der Zielvereinbarung

17.12.2024

Probezeit von schwerbehinderten Menschen – neue Risiken bei fehlendem Präventionsverfahren

17.12.2024

Mindestehedauerklauseln – Ein Lichtblick

18.12.2024

Betriebsratsvergütung – Keine Benachteiligung eines Betriebsratsmitglieds durch unterlassene Umsetzung einer angekündigten Höhergruppierung

18.12.2024

Überwachung von Mitarbeitern durch Privatdetektei – BAG zieht klare Grenzen

28.06.2024

Koinzidenz zwischen Kündigung und Arbeitsunfähigkeit – Neues zur Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Ernsthafte Zweifel am Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung können dann bestehen, wenn passgenau für die Dauer der Kündigungsfrist mehrere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorgelegt werden und der Arbeitnehmer unmittelbar nach Beendigung […]