Wir beraten proaktiv. Unsere Mandanten profitieren davon, dass wir rechtliche Entwicklungen genau verfolgen und den fachlichen Diskurs mitgestalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter “infomaat” an!

28.02.2024

Kein unantastbares Recht auf Unerreichbarkeit in der Freizeit

Die Parteien stritten über die Verbindlichkeit einer Dienstplaneinteilung durch Arbeitgeberweisung per SMS außerhalb der Arbeitszeit. Der Kläger ist als Notfallsanitäter bei der Beklagten, der Betreiberin eines […]
29.01.2024

Schriftformerfordernis der Befristungsabrede bei nachträglicher Vorverlagerung des Arbeitsbeginns

Gegenstand des Rechtsstreits war die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund einer sachgrundlosen Befristung. Die Parteien schlossen unter dem Datum 01. April 2019 einen Arbeitsvertrag, der eine Befristung […]
03.01.2024
Frankfurt Bild 1

Rechtsanwalt mit Berufserfahrung Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d) für Frankfurt gesucht

Sie kennen uns noch nicht? Wir sind eine bundesweit tätige Fachkanzlei für Arbeitsrecht mit Standorten in München und Frankfurt am Main. Wir beraten und vertreten unsere […]
29.12.2023

Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen Verstoßes gegen die Vorgaben der sog. „Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie nach § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 7 SGB V“?

Die Parteien streiten über einen Anspruch des Arbeitnehmers auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und dabei insbesondere über den Beweiswert eingereichter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Der Kläger war von Januar bis […]
28.11.2023

Keine Maßregelung bei nachträglicher Zeugnisanpassung

Mit einer Schlussformel im Arbeitszeugnis bringt der Arbeitgeber Dank, Bedauern und Zukunftswünsche zum Ausdruck. Ob er im Einzelfall eine solche Formulierung aufnimmt, steht ihm frei. Entscheidet […]
31.10.2023

Darlegungslast im Kontext der Diskriminierung wegen Schwerbehinderung

Die Parteien stritten über Entschädigungsansprüche nach § 15 II AGG wegen einer Benachteiligung aufgrund der Schwerbehinderung. Der Kläger bewarb sich auf eine von der Beklagten ausgeschriebene […]
26.09.2023

Rückzahlung von Fortbildungskosten

Dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts lag ein Streit über die Rückzahlung von Fortbildungskosten zugrunde. Die Klägerin, die eine Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei betreibt, hatte ihrer Buchhalterin Kosten für […]
30.07.2023

Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Die Parteien stritten unter dem Gesichtspunkt der Benachteiligung wegen Teilzeitbeschäftigung über eine höhere Stundenvergütung. Die Beklagte erbringt Rettungsdienste und beschäftigt neben „hauptamtlichen“ Rettungsassistenten in Voll- und […]
30.06.2023

Das Weisungsrecht des Arbeitgebers umfasst auch die Versetzung ins Ausland

Die Parteien stritten über die Wirksamkeit einer Versetzung ins Ausland durch Weisung der Arbeitgeberin. Der Kläger war seit Januar 2018 bei einer Fluggesellschaft mit Sitz in […]
21.06.2023
Christmas2012

Deutschlands Beste Anwälte 2023

Herausragender Erfolg bei diesjährigem Handelsblatt-Ranking Zusammen mit Best Lawyers ermittelt das Handelsblatt jährlich die besten Anwälte und Wirtschaftskanzleien Deutschlands, soeben wurden die Ergebnisse für das Jahr […]
31.05.2023

Verfall von Urlaubsansprüchen bei Langzeiterkrankung und Verletzung der Hinweisobliegenheit des Arbeitgebers

Gegenstand des Rechtsstreits ist der Fortbestand von Resturlaubsansprüchen des Klägers aus dem Jahr 2014. Der Kläger war in der Zeit vom 1. Dezember 2014 bis jedenfalls […]
25.05.2023
News Ra Sw Arbeitsrecht 944057

Rechtsanwalt (m/w/d) Schwerpunkt Arbeitsrecht

Sie kennen uns noch nicht? Wir sind eine bundesweit tätige Fachkanzlei für Arbeitsrecht mit Standorten in München und Frankfurt am Main. Wir beraten und vertreten unsere […]